Da Robert aufgrund einer Geschäftsreise in den USA diese Woche ausfällt, hat sich Elisabeth einen passenden Gast von Übersee ins Boot geholt. Stacey Higginbotham ist Tech-Journalistin und eine echte Expertin im Internet der Dinge. Sie produziert bereits seit über 230 Folgen den „The Internet of Things Podcast – Stacey on IoT“ und berichtet uns in der heutigen Folge von „Mit Schirm, Charme und Sensoren“ von ihren Erfahrungen.
Hört euch die Folge direkt hier an, ladet sie für später herunter oder abonniert uns auf Spotify oder iTunes!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Wichtige Fragen, die unter anderem beantwortet werden:
- Warum IoT wichtig ist und Spaß macht.
- Was ist der aktuelle Stand von IoT in den USA?
- Was ist die optimale Menge an Lakritz-Stangen (Twizzlers) in einer Packung?
- Warum ohne eine Änderung der Mentalität alle Technologie der Welt gar nichts bringt.
- Und warum private selbstgebaute Netzwerke der heißeste Trend im Internet der Dinge sind.
So viel spannende Themen in so kurzer Zeit – falls das noch irgendwelche Fragen bei Euch offen lässt stellt sie bitte an @gigastacey oder @eschloten oder in den Kommentaren.
Wollt ihr noch mehr Einblicke aus den USA? Hier findet ihr Stasey’s Webseite und ihren IoT-Podcast.
Falls euch die Folge gefallen hat, dann lasst es uns wissen und kommentiert unter diesem Beitrag oder bewertet uns auf iTunes.
Bis in 2 Wochen!
Stellt Fragen und kommentiert!
Wie immer freuen wir uns über eure Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert oder in die Kommentarspalte zu diesem Beitrag.
Möchtest du ein konkretes Projekt angehen? Melde dich bei uns unter hello@ioxlab.de oder digital@ecbm.me
Wie immer freuen wir uns über dein Feedback und deine Themen.