Podcast Episode 7: ECBM auf der Smart Country Convention

In dieser Folge nimmt euch Elisabeth @eschloten mit auf die @SmartCountryCon– eine Messe rund um das Thema Digitale Verwaltung und Smart City. Während der Messe hat sie ganz unterschiedliche Personen interviewt, um mehr über die aktuellen Trends, Themen und Innovationen im Bereich  #Smart City zu erfahren. Unter anderem sprach sie mit Arndt Hecker über den MediBus der Deutschen Bahn und mit Jörn Peters über die Projekte der digitalen Modellregion Soest.

Ihr könnt die Folge hier auf Spotify oder iTunes hören.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Themen in dieser Episode: 

1. Interview mit Dr. Stefan Schaffer vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (ab 0:58) 

  • Warum ist es sinnvoll, in der digitalen Verwaltung Chatbots einzusetzen? 
  • Wie bereit ist die deutsche Verwaltung für den Einsatz von Chatbots?
  • Mehr Infos zum DFKI: https://www.dfki.de/web/

2. Interview mit Frederik Sterthoff von D.med Works (ab 3:26)

  • Was macht D.med Works? 
  • Welche Rolle spielt D.med Works im Kontext einer Smart City?

3. Interview mit Tobias Müller von FixMyCity (@FixmyBerlin) (ab 4:50)

4. Interview mit @BassMirko von Stadt in Bewegung (@StadtinB) (ab 6:33)

  • Wie ist ‚Stadt in Bewegung‘ entstanden?
  • Welches Ziel verfolgt ‚Stadt in Bewegung‘?
  • Mit welchen Themen beschäftigt sich ‚Stadt in Bewegung‘? 

5. Interview mit Dominik Klingberg von @ParkNowDE (ab 10:05)

6. Welche digitalen Lösungen zum Thema Smartes Parken gibt es aktuell? (ab 11:05)

7. Interview mit Miriam Mattiza von der Stadt Dellbrück (ab 11:47)

  • Welche Initiativen hat die Stadt Dellbrück bereits beim Thema Digitalisierung umgesetzt? 
  • Welche Anwendungsfälle mit LoRaWAN hat die Stadt Dellbrück bereits getestet? 
  • Welche Vorteile bietet LoRaWAN für eine Stadt?
  • Mehr zu den digitalen Projekten der Stadt Dellbrück: Link

8. Interview mit Niklas Gossel von @targomo (ab 14:20)

  • Was macht Targomo?
  • Welche Fragestellungen kann Targomo einer Stadt beantworten? 
  • Mehr Infos zu Targomo findet ihr hier: https://www.targomo.com 

9. Interview mit Arndt Hecker vom Medibus der Deutschen Bahn (ab 15:31)

  • Was verbirgt sich hinter dem MediBus?
  • Wo ist der MediBus bereits im Einsatz? 
  • Weitere Infos zum DB Medibus: Link

10. Interview mit Björn Schwarze von Addix (ab 17:24)

  • Was macht Addix und was steckt hinter der Initiative FIWARE?
  • Was ist das Besondere an FIWARE? 
  • Mehr Infos zu Addix und FIWARE: https://www.addix.net

11. Interview mit Jörn Peters von der Stadt Soest (ab 19:38)

  • Was war für die Stadt Soest der Auslöser, die Digitalisierung stärker voran zu treiben?
  • Mit welchen Themen zur Digitalisierung beschäftigt sich die Stadt Soest?
  • Weitere Infos zur digitalen Modellregion Soest: https://digital-soest.de

12. Fazit von Elisabeth zur Messe (ab 21:22)

***

Euch hat die Folge gefallen? Kommentiert gern den Beitrag, abonniert uns auf Spotify und bewertet uns auf iTunes. 

Stellt eure Fragen und kommentiert den Beitrag!

Wir freuen uns über eure Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert oder in die Kommentarspalte zu diesem Beitrag.

Möchtest du ein konkretes Projekt angehen? Melde dich bei uns unter hello@ioxlab.de oder digital@ecbm.me

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.