In dieser Folge zu strategischen und kaufmännischen Themen rund um die Digitalisierung und das Internet der Dinge geht es um den aktuellen IoT Markt. Robert hat sich für die Episode ein paar Studien geschnappt und spannende Ergebnisse herausgearbeitet. Erfahren Sie, wie sich IoT entwickelt hat, welche Trends zu sehen sind und warum Robert den IoT Markt immer noch als Early Adopter Markt einschätzt.
Schon unsere letzte Folge zum Thema „Business Model Canvas“ gehört? Falls nicht, hören Sie jetzt hier rein.
Mittendrin statt nur dabei
Vergessen Sie nicht, wir freuen uns über Ihre Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.
Jetzt anhören bei Spotify, iTunes oder hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Die Inhalte unseres Podcasts:
- IoT Entwicklung & Trends – wo hat sich was getan? (ab 0:43)
- Warum der IoT Markt immer noch ein Innovators & Early Adopters Markt ist (ab 2:42)
- Aktuelle Studienzahlen und Trends (ab 5:50)
- Die Verantwortlichkeiten in den Unternehmen (ab 6:53)
- Der Bedarf von IoT (ab 7:30)
- Gründe für die Umsetzung und maßgebliche Ziele von IoT-Projekten (ab 9:03)
- Wissensaufbau im Unternehmen und warum man ihn nachhaltig angehen muss (ab 14:22)
- Finanzielles Commitment & Budgets bei IoT-Projekten (ab 16:49)
- Tops und Flops laut Studie (ab 17:57)
Ihnen hat die Folge gefallen? Kommentieren Sie gern den Beitrag, abonnieren Sie uns auf Spotify und bewerten Sie uns auf iTunes.
Möchten Sie ein konkretes Projekt angehen? Melden Sie sich bei uns unter hello@ioxlab.de oder digital@ecbm.me