Podcast Episode 31: EPCIS: Transparenz in der Supply Chain

In unserer letzten Podcast-Folge 2020 ist Robert zu Besuch im European EPC Competence Center. Das EECC verfolgt das Ziel, Supply Chains zu automatisieren, um so nachhaltige Kreisläufe darstellen zu können. Im Interview erklärt EECC-Leiter Conrad von Bonin alles zum Standard EPCIS und warum das Thema auch branchenübergreifend relevant ist.  

Sie wollen mehr zu der Identifizierung und Serialisierung erfahren und warum Conrad das IoT mit der Kindererziehung vergleicht? Dann hören Sie in unsere Folge.  

Elisabeth, Robert und der IoT-Podcast gehen nun in die wohlverdiente Weihnachtspause. Die nächste Folge von “Mit Schirm, Charme und Sensoren” erwartet Sie am 20. Januar 2021. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Kleines Weihnachtsgeschenk gefällig? Wir haben unsere Podcast-Folge mit Robert und Conrad von Bonin auch per Video aufgezeichnet. Hier geht’s zur Aufnahme: https://youtu.be/Bn3bN7SDlZE.

Mittendrin statt nur dabei

Vergessen Sie nicht, wir freuen uns über Ihre Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Jetzt anhören bei Spotify, iTunes oder hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Die Inhalte unseres Podcasts:

  • Vorstellung von Conrad von Bonin (ab 1:12) 
  • Wofür EECC steht und was das mit dem MIT zu tun hat (ab 1:49) 
  • Der wissenschaftliche Arm des EECC (ab 4:40) 
  • EPCIS: Was ist das, wer braucht es und warum ist es sinnvoll? (ab 7:00) 
  • Supply Chains beschreiben und steuern: Zur Datenerfassung und möglichen Auto-ID Technologien im Supply Chain (ab 9:24) 
  • EPCIS als branchenübergreifender Standard (ab 10:26) 
  • Sensortechnologien im Supply Chain und warum das IoT mit der Kindererziehung vergleichbar ist (ab 12:36) 
  • Blick in die Zukunft: Von der eindeutigen Identifizierung von Services & Dienstleistungen bis hin zu Nachhaltigkeits- und Recycling-Initiativen (ab 15:36) 

Ihnen hat die Folge gefallen? Kommentieren Sie gern den Beitrag, abonnieren Sie uns auf Spotify und bewerten Sie uns auf iTunes

Möchten Sie ein konkretes Projekt angehen? Melden Sie sich bei uns unter hello@ioxlab.de oder digital@ecbm.me

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.