Podcast Episode 34: Cyber- und Cloud Sicherheit

In der neuen Episode von unserem Podcast dreht sich alles um das Thema „Cyber-Sicherheit“. Dazu haben wir einen echten Experten eingeladen. Alpha Barry ist CEO der secida AG und beschäftigt sich hauptberuflich mit „Brandschutzmaßnahmen“ im Bereich Cyber-Sicherheit. Das heißt, er beschäftigt sich beispielsweise mit der Frage, wie IT-Infrastrukturen und Cloud- oder IoT-Systeme sicher aufgesetzt werden können.

Im Podcast verrät er uns, was man dabei beachten muss. Angefangen mit „Wie sorge ich eigentlich für Sicherheit in meinem eigenen Rechner-Netzwerk?“ bis hin zur Anbindung an Analytics-Plattformen gibt Alpha wertvolle und spannende Einblicke in die komplexen Fragen und Herausforderungen der IT-Sicherheit. Am Ende gibt es dann noch eine kleine persönliche Anekdote, die zum Schmunzeln einlädt.

Mittendrin statt nur dabei

Vergessen Sie nicht, wir freuen uns über Ihre Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Jetzt anhören bei Spotify, iTunes oder hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Die Inhalte unseres Podcasts:

  • Vorstellung Alpha Barry (ab 0:37) 
  • Ist die Cloud weniger sicher als andere IT-Anwendungen? (ab 2:17) 
  • Was ist eine Public Cloud? (ab 5:02) 
  • Wie sorge ich für Datensicherheit in einer Public Cloud? (ab 6:47) 
  • Einen Schritt zurück: Wie steht es eigentlich um die Sicherheit meines eigenen Rechner-Netzwerks? (ab 8:47) 
  • Wie sicher sind die Sensoren, die ich verwende? (ab 10:17) 
  • Tücken der Open Source Software für Knotenpunkte wie Sensoren & Gateways etc. (ab 12:37) 
  • Weitere Rechner im eigenen Netz absichern (ab 15:32) 
  • IT und Firewall sind gesichert, kann ich jetzt geschützt ins Internet? (ab 19:37) 
  • Datenübertragung in Analytics-Plattform (ab 20:42) 
  • Vor Hacker-Angriffen schützen (ab 22:47) 
  • Wie verhindere ich, dass sich jemand mit meinen persönlichen Daten einloggt? (ab 26:02) 
  • Zwei/Multi-Faktor Authentifizierung (ab 26:27) 
  • Alphas persönliche, lustigste Geschichte zur IT-Sicherheit (ab 28:47) 

Ihnen hat die Folge gefallen? Kommentieren Sie gern den Beitrag, abonnieren Sie uns auf Spotify und bewerten Sie uns auf iTunes

Möchten Sie ein konkretes Projekt angehen? Melden Sie sich bei uns unter hello@ioxlab.de oder digital@ecbm.me

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.