Asystom und ECBM beginnen internationale Partnerschaft

Yannick Hoffmann

Inhalt

Asystom und ECBM beginnen eine internationale Partnerschaft, um die industrielle Digitalisierung voranzutreiben. Asystom ist ein Hersteller für eine vorausschauende Wartungslösung, die sie bei Kunden in der Energie-, Pharma-, Chemie- und produzierenden Industrie einsetzen. ECBM versteht sich als IoT-Integrator und bietet ihren Kunden diverse Lösungen im Bereich des Internet der Dinge an. In Zukunft wird das Angebot der ECBM durch die Wartungslösung von Asystom erweitert.

Vorstellung der Partner Asystom und ECBM:

Die Lösung von Asystom ist leicht skalierbar; sie überwacht und analysiert jede rotierende Maschine und hilft bei der Vorhersage von Anomalien – drahtlos und nicht-intrusiv mit einer einfachen Installation. Die Sensoren kommunizieren über ein LoRaWAN-Netzwerk, wobei die Daten immer verschlüsselt sind. Neben Wärme und Vibrationen, überwachen die Sensoren von Asystom auch Ultraschall. So werden die Kunden frühzeitig auf Anomalien hingewiesen. Ausgestattet mit Standard-AA-Batterien sind die Sensoren bis zu 10 Jahre lang ohne Eingriff einsatzfähig und können aus der Ferne gesteuert werden. Außerdem kann der Kunde sie bis zu 1 km vom Gateway entfernt positionieren.

ECBM  arbeitet mit ihren Kunden an der Konzeption über die wirtschaftliche Machbarkeitsstudie bis hin zur technischen und organisatorischen Umsetzung an IoT- und KI-Projekten. Durch die Unterstützung bei der Digitalisierung und Implementierung neuer Technologien eröffnet ECBM ihren Kunden völlig neue Möglichkeiten, um noch besser und effizienter in Produktion und Verwaltung zu werden.

Einige Einblicke in die neue Partnerschaft:

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit ECBM, die mit ihrer Expertise digitale Lösungen für reale Probleme anbieten können“, sagt Adrian McLellan, Managing Partner bei Asystom. Er betont: „Mit digitalen Technologien optimiert ECBM  Prozesse und entwickeln Geschäftsmodelle; mit Asystoms innovativer Predictive-Maintenance-Lösung werden sie ihre Kunden in die Lage versetzen, ihre Anlagen, Produktivität und Nachhaltigkeitsziele zu optimieren.“

Elisabeth Schloten, CEO bei ECBM, erklärt:
„Die Asystom-Lösung unterstützt insbesondere unsere Projekte zur vorausschauenden Wartung und Zustandsüberwachung und macht es unseren Kunden leicht, ihre Daten auf einem intuitiven Dashboard zu sehen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Anlagen zu verwalten, die Produktivität zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren.“

 

 

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.