Episode 52: LoRaWAN Mythbuster

Heute beginnen wir mit einer neuen Serie, die wir immer mal wieder in unseren Podcast einstreuen: Unsere Mythbuster. Bei diesem Format kümmern wir uns um die immer wieder aufkommenden Mythen rund um neue Technologien, vor allem im IoT-Bereich. Wir entzaubern die Mythen und erklären wo, sie herkommen und wieviel Wahrheit wirklich in ihnen steckt. Seid gespannt auf die erste Folge unseres Mythbusters mit dem Thema LoRaWAN. 

Mittendrin statt nur dabei!

Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Mythen der Folge: 

  • LoRaWAN Strahlung ist gefährlich: Nein, LoRaWAN Strahlung ist nicht gesundheitsschädlich. Vergleich zu technischen Geräten, die wir täglich nutzen (ab 01:30) 
  • LoRaWAN ist völlig ungeeignet zur Fernauslesung von Zählern: Auch dieser Mythos stimmt so nicht ganz. Nur ein Teilbereich von Stromzählern ist reguliert. (ab 4:08) 
  • Mit LoRaWAN kann man nicht steuern. Das ist nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch. Stichwort bidirektionale Kommunikation und doppelte Redundanz (ab 7:38)  
  • LoRaWAN ist nicht sicher. Das stimmt überhaupt nicht. Sicherheit ist ein wichtiger Punkt, der auch immer weiterentwickelt wird. Dennoch ist es möglich, unsichere LoRaWAN Installationen durchzuführen. Tipps, wie man die Sicherheit erhöhen kann. (ab 11:45) 
  • LoRaWAN kostet nichts. Das stimmt so leider nicht. Nur die Datenübertragung ist kostenlos, aber es gibt viele weitere Punkte, die beim Thema Kosten beachtet werden müssen: z.B. die Hardware, die Installation, Software usw. (ab 18:19) 

 

LoRaWAN Sicherheit

16 Seiten Informationen zur LoraWAN Sicherheit, Anwendungsfällen und möglichen Angriffen.

Jetzt mehr zur LoRaWAN Sicherheit lernen

Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von LoraWAN Netzwerken und fordern Sie ihr E-Book an. 

Für kurze Zeit kostenlos.

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.