Passend zum Jahresende werfen wir in unserer heutigen Folge einen Blick auf die Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IoT im Jahr 2021. Wir haben ein paar externe IoT Experten eingeladen, die ihre Meinungen dazu teilen.
Außerdem werfen wir mit ihnen einen Blick in die Glaskugel für 2022 und schauen voller Vorfreude auf das, was uns im nächsten Jahr alles erwarten könnte.
Ein großer Dank geht an: Chris Hilbert, Harald Naumann, Marcel Heynckes, Urs Pospischil, Thomas Dornik und Felix Heinrichs.
Mittendrin statt nur dabei!
Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Inhalte der Folge:
- Begrüßung und Einstieg ins Thema – die letzte Folge im Jahr 2021 (ab 0:19)
- Unser erster IoT Experte – eine bekannte Stimme bei unserem Podcast: Chris von ime mobile solutions GmbH (ab 2:37)
- Harald Naumann, ein weiterer IoT-Experte, spricht über LwM2M-Server für alle in 2022 (ab 4:32)
- Marcel Heynckes, IoT Manager bei der Stadt Mönchengladbach erzählt von spannenden IoT Projekten in 2021 und der Planung für 2022 (ab 7:00)
- Die nächsten Einblicke kommen von Urs Posposchil – mit der Yona App ist er Experte für Augmented und Virtual Reality im Bereich Tourismus (ab 10:48)
- Thomas Dornik berichtet, wie die mags Mönchengladbach das IoT Jahr 2021 wahrgenommen hat (ab 13:30)
- Felix Heinrichs, Oberbürgermeister in Mönchengladbach, verrät, wie er das Thema Digitalisierung in Mönchengladbach noch weiter vorantreiben möchte (ab 15:13)
- Schließlich teilt auch Elisabeth noch ihre Meinung mit uns über die IoT Entwicklungen im Jahr 2021 und gibt einen Ausblick auf 2022 (ab 17:00)
- Wir verabschieden uns von unserem Partner Robert Jänisch von IOX (ab 21:07)
- „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“ geht aber auch im neuen Jahr mit spannenden Themen für euch weiter (ab 21:34)