Ein neues Buzzword hat sich in unsere Welt geschlichen: AIoT. Doch was steckt hinter dieser Kombination aus AI (= Artificial Intelligence) und IoT (= Internet of Things).
In einem spannenden Interview fragt Yannick Elisabeth zum Thema AIoT Löcher in den Bauch. Unter anderem bekommt ihr Antworten auf diese Fragen:
- Was ist eigentlich AIoT?
- Was sind die Vorteile?
- Und wie kann ich AIoT in meinem Unternehmen integrieren?
Doch damit nicht genug. Hört rein und macht euch selbst ein Bild von AIoT.
Mittendrin statt nur dabei!
Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Inhalte der Folge:
- Begrüßung; Yannick ist nochmal mit dabei und fragt heute Elisabeth aus (0:40)
- Frage 1: Was hat es mit dem AIoT auf sich? (ab 2:05)
- Und wie arbeiten IoT und AI zusammen? Erklärt an Praxis-Beispielen (ab 2:54)
- Nächste Frage: Welche Vorteile ergeben sich daraus? (ab 4:55)
- Und wie gehe ich das ganze Thema an? Erst IoT, dann AI? (ab 8:08)
- AI vs. Mensch: Ab wann lohnt sich AI? (ab 11:55)
- Für wen ist AIoT sinnvoll? Wer sollte sich damit beschäftigen? (ab 14:23)
- Und wie kann ich analysieren, ob AIoT auch für mein Unternehmen sinnvoll ist? (ab 18:38)
- Und zu guter Letzt: Übernehmen Maschinen irgendwann die Welt? (ab 21:27)