In der heutigen Folge freuen wir uns ganz besonders, denn wir haben Roland Becker von der Digital SIM GmbH zu Gast – ein Experte beim Thema IoT Connectivity.
Und genau deswegen drehen sich heute alle Fragen ums Thema Konnektivität:
- Welche Technologien gibt es überhaupt?
- Welche sind geeignet?
- Wie suche ich die richtige aus?
Diese und viele weitere Fragen klären Roland und Elisabeth für euch in 28 Minuten. Viel Spaß!
Mittendrin statt nur dabei!
Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Inhalte der Folge:
- Begrüßung und Vorstellung Roland Becker (ab 0:39)
- Ein Dschungel an Connectivity-Möglichkeiten: Kriterien für die Auswahl der passenden Lösung (ab 1:14)
- Nehme ich eine kabelgebundene Lösung oder wähle ich Funk? (ab 2:30)
- Wann lohnt es sich, ein privates Netz aufzubauen? (ab 6:28)
- Weitere Kriterien: Stromverbrauch & Datenmenge (ab 8:14)
- Kurz, aber wichtig: Kann ich mehrere Funktechnologien miteinander kombinieren? (ab 11:48)
- Thema Integration & Management (beim Mobilfunk): Veranschaulicht an konkreten Praxisbeispielen (ab 12:26)
- Und wie sieht’s aus mit den Kosten beim Mobilfunk? (Kostenkontrolle und -management) Wie sehen die Tarifstrukturen aus? (ab 16:15)
- Roland spricht über spannende IoT Mobilfunk Anwendungsfälle direkt aus der Praxis (ab 22:24)
- Und zum Schluss noch ein paar letzte Tipps von Elisabeth und Roland (ab 24:28)
Schaut doch auch mal auf unserem YouTube Kanal vorbei. Hier findet ihr weitere interessante Beiträge zum Thema Konnektivität und Geräteverwaltung.