ECBM wird zu KIOTERA

Episode 61: Sicherheit bei Übertragungstechnologien

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Wir freuen uns über einen bekannten Gast aus dem ECBM Team: Moritz Süß, Experte beim Thema Sicherheit und IoT. Elisabeth und er sprechen über die Sicherheit bei Übertragungstechnologien im Mobilfunkbereich.

Sie decken Schwachstellen bei einzelnen Technologien auf und geben Tipps, worauf ihr bei der Auswahl der Übertragungstechnologie für eure IoT Architektur achten solltet.

Mittendrin statt nur dabei!

Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Inhalte der Folge:

  • Begrüßung und Einleitung ins Thema (ab 1:11)
  • Gibt es allgemeine Ansätze, die man befolgen kann, um eine IoT Architektur sicherer zu machen? Unterteilung rechtliche, regulatorische und technische Ebene (ab 2:12)
  • Kurze Erläuterung zur rechtlich-regulatorischen Sicherheit (ab 4:20)
  • Heute liegt der Fokus aber auf der technischen Ebene: Gibt es Übertragungstechnologien, die breit verbreitet, grundsätzlich aber erstmal nicht sicher sind? (ab 4:49)
  • Ein Vergleich verschiedener Übertragungstechnologien im Punkt Sicherheit – von sehr schmalbandig bis sehr breitbandig ist alles dabei (ab 8:50)
  •  Welche Kriterien gibt es, um eine Funktechnologie zu bewerten? (ab 15:11)
  • Ähnliche Standards bei den verschiedenen Mobilfunktechnologien (ab 16:29)
  • Warum ist der Algorithmus ein wichtiges Kriterium? (ab 18:01)
  • Kann der Mobilfunkanbieter einfach die Daten, die zwischen Endgerät und Anwendung verschickt werden, mitlesen? Stichwort Verschlüsselung (ab 21:21)
  • Was sind Endgeräte-Schlüssel und wie werden sie in den verschiedenen Technologien eingesetzt? (ab 24:02)
  • Konkrete Schwachstellen bei den Übertragungstechnologien im Mobilfunkbereich und ein paar Tipps von Moritz, wie man mit diesen umgehen sollte (ab 27:56)
  • Welche Schwachstellen gibt es denn bei Mioty? (ab 32:23)
  • Fazit: Über Sicherheit kann man immer und immer wieder sprechen, da sie für alles, was im IoT Bereich passiert, elementar ist (ab 32:55)

Ihr wollt noch mehr über das Internet der Dinge erfahren? Dann schaut doch mal bei unserem YouTube Channel vorbei. Spannende Beiträge rund ums IoT erwarten euch dort.

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.