Episode 68: Wie Datensilos die Zukunft der Städte beeinträchtigen

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Diese Woche ist Matthias Mett von der Make Better GmbH aus Lübeck bei uns im Podcast zu Gast. Er kommt aus dem Smart City Bereich und hat schon einige spannende Projekte dort begleitet. Er sagt, dass das größte Hindernis bei Smart City Projekten Angst ist. 

Das Einreißen von Datensilos birgt Veränderungen und von denen fühlen sich die Menschen häufig bedroht. Deswegen klären Elisabeth und Matthias heute auf, warum Datensilos in der Stadt von morgen nichts zu suchen haben und warum ihr keine Angst vor Digitalisierungsprozessen haben müsst. 

Sie beantworten u.a. diese Fragen:

  • Was sind Datensilos eigentlich?
  • Warum ist es im Smart City Bereich nicht sinnvoll, Daten voneinander zu trennen?
  • Was können das Einreißen der Datensilos und auch IoT Projekte im Smart City Bereich leisten?

Mittendrin statt nur dabei!

Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Inhalte der Folge:

  • Begrüßung und Vorstellung Matthias Mett (ab 0:44)
  • Was sind Datensilos? (ab 1:40)
  • Wann ist es nicht sinnvoll, Daten voneinander zu trennen, und warum? (ab 3:28) 
  • Gründe, warum die Daten z.B. bei Kundenservices bei Stadtwerken zu einem großen Teil immer noch nicht zusammenlaufen (ab 6:38)
  • Wie reißt die Make better GmbH jetzt die Wände dieser Datensilos ein? (ab 10:05)
  • Elisabeth sieht eine Ähnlichkeit zu IoT Projekten (ab 12:26)
  • Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht – und muss es auch gar nicht geben (ab 14:16)
  • Was kann IoT im Smart City Bereich leisten? (ab 17:36)
  • Angst – ein großes Hindernis beim Aufbrechen der Datensilos (ab 21:35)
  • Matthias und Elisabeth wollen den Menschen die Angst vor Veränderung nehmen (ab 25:38)

Ihr wollt noch mehr über das Internet der Dinge erfahren? Dann schaut doch mal bei unserem YouTube Channel vorbei. Es erwarten euch kurze Videos zum Thema – Wissen in Häppchen sozusagen.

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.