Episode 74: IoT Stimmen 2022

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Das Jahr 2022 ist fast vorbei und wir verabschieden uns in die Winterpause mit unserer letzten Podcast Folge für dieses Jahr. Für einen Rückblick auf die Entwicklungen und Highlights aus dem IoT Bereich haben wir wieder die IoT Marktstimmen eingefangen. Neben ihren Erfahrungen aus 2022 wagen die Expert*innen auch einen Blick in die Glaskugel und geben Prognosen für die IoT Trends im Jahr 2023 ab. Freut euch auf eine spannende Folge mit vielen verschiedenen Stimmen und Perspektiven!

Auf unserem YouTube Kanal haben wir ebenfalls die IoT Trends für 2022 und 2023 zusammengefasst. Schaut gerne mal vorbei.

Mittendrin statt nur dabei!

Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Inhalte der Folge:

  • Begrüßung und Einleitung in den Jahresrückblick (ab 1:07)
  • Unsere erste Stimme: Jan Schirweit über Sensorik Highlights im Jahr 2022 (ab 2:32)
  • Die nächste Stimme, Marco Dietz, berichtet über den Einstieg in den IoT und die Herausforderungen dabei (ab 3:49)
  • Chris Hilbert spricht über die IoT Entwicklungen, die er bei ime mobile solutions beobachten konnte und für 2023 erwartet: LoRaWAN, Fernzugriff und Wachstum in alle Richtungen (ab 6:01)
  • Ein Einblick vom Amtsdirektor des Österreichischen Bundesheers, Oliver Monod-Roider, und ihre Anwendungen mit LoRaWAN (ab 8:59)
  • Unsere nächste Stimme, Christian Temath von KI.NRW, berichtet von seinem größten Highlight im Jahr 2022: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft (ab 11:38)
  • Dominik Vogt spricht u.a. über das wichtige Thema Energieverbrauch und wie Sensorik und das IoT helfen, diesen zu kontrollieren (ab 13:29)
  • Matthias Mett erzählt von spannenden Entwicklungen aus dem Smart City Bereich (ab 16:40)
  • Die letzte Stimme kommt aus den eigenen Reihen: Yannick Hoffmann spricht das wichtigen Thema Nachhaltigkeit von IoT Projekten an (ab 20:14)
  • Und zum Schluss noch Elisabeths Highlights aus dem Jahr 2022 und der Blick in die Glaskugel für zukünftige Trends (ab 22:43)
  • Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.