Episode 77: Girls‘ Day 2023

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Mädchen können kein Mathe. Frauen gehören nicht in die Tech Szene. Das ist doch Unsinn. In dieser Podcast Folge dreht sich alles um den Girls‘ Day. Auch wir nehmen dieses Jahr zum wiederholten Mal selbst mit einem Angebot teil und in dieser Episode wollen wir auf die Möglichkeiten für Mädchen und Frauen in der Tech Szene aufmerksam machen. 

Dafür hat Elisabeth Verstärkung von zwei Expertinnen. Romy Stühmeier vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit und Johanna Torkuhl vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf erklären, warum der Girls‘ Day so wichtig ist und wie er für mehr Chancengleichheit sorgt. 

Ihr kennt Mädels, die unbedingt mal in die Welt der Softwareentwicklung und Sensoren reinschauen sollten, dann teilt mit ihnen doch unser Angebot. Am 27.4. werden sie beim ECBM Workshop eine eigene IoT Anwendung mit Raumklima-Sensoren programmieren und die Dashboards dazu erstellen. Es sind noch Plätze frei!

Mittendrin statt nur dabei!

Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten. Gerne auch als E-Mail an digital@ecbm.me.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Inhalte der Folge:

  • Begrüßung und Einleitung ins Thema (ab 0:56)
  • Vorstellung Romy Stühmeier: „Mein Zugang zur Technik war Gaming und Musik“ (ab 2:47)
  • Vorstellung Johanna Torkuhl: „Wir haben auch Programmieren gelernt in der Schule […] aber ein Berufsfeld, was ich damit machen kann, hat mir gefehlt“ (ab 6:53)
  • 2 Perspektiven: Warum ist es überhaupt wichtig, dass Mädchen sich in Richtung technische Berufe entwickeln? (ab 10:06) 
  • Romy und Johanna erklären, warum Mädchen am Girls‘ Day mitmachen sollten und welche Rolle Erwachsene im Umfeld der Mädchen spielen (ab 15:01)
  • Elisabeth, Johanna und Romy diskutieren die zahlreichen Benefits, die technische Berufe mit sich bringen (ab 19:43)
  • Romy und Elisabeth erklären, wie wichtig es ist, dass Frauen und Mädchen an der Technik von morgen mit entwickeln (ab 25:49)
  • Johanna und Romy diskutieren die Vorbildsfunktion von Frauen in männerdominierten Berufen (ab 27:08)
  • Die wichtigsten Messages an unsere Zuhörer*innen von Romy und Johanna (ab 34:37)

Auf der Plattform Innovative Frauen findet ihr Speakerinnen und Vorbilder, die über ihre Erfahrungen und ihre Expertise sprechen wollen. Beim Girls‘ Day Radar bekommen alle Mädels einen Überblick über die zahlreichen Unternehmen, die am 27.4. zu sich in den Betrieb oder Büro einladen.

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.