Vor allem seit der Corona Pandemie sind hybride Arbeitsmodelle fast schon normal – einige arbeiten sogar nur noch aus dem Homeoffice. Aber dadurch geht natürlich einiges an Dynamik und Kreativität verloren, viele Bürogebäude stehen leer. Das muss nicht sein, findet Peyman Blumstengl von Haltian. Er ist Workplace Advisor und bespricht mit Elisabeth im Podcast
- Warum es so wichtig ist, dass Mitarbeiter*innen wieder mehr ins Büro kommen
- Wie uns IoT Lösungen und Netzwerktopologien wie Mesh IoT dabei helfen, Büros wieder attraktiver zu gestalten
- Wie es mit dem Thema Sicherheit für die Nutzer*innen der Lösung aussieht
Mittendrin statt nur dabei!
Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit als E-Mail an digital@ecbm.me.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Inhalte der Folge:
- Begrüßung und Einleitung ins Thema (ab 0:44)
- Vorstellung Peyman Blumstengl von Haltian (ab 1:14)
- Warum denn überhaupt wieder Mitarbeitende ins Büro locken? Payman zählt die Probleme hybrider Unternehmen auf (ab 2:24)
- Dabei kommen empathische Gebäude ins Spiel – aber wie kann ein Gebäude überhaupt empathisch sein? (ab 5:12)
- Und wie sicher ist das? Stichwort Datenschutz der Mitarbeitenden (ab 6:32)
- Was sind die größten Vorteile von Unternehmen, die ihre Büros empathisch machen? Peyman beschreibt die typische Kunden-Journey (ab 8:32)
- Peyman spricht über Trends und den kulturellen Wandel in Unternehmen (ab 12:45)
- Peyman beschreibt die Erfolgskriterien bei einem Projekt von Haltian und die Reaktionen der Mitarbeitenden in den Unternehmen (ab 15:17)
- Mitarbeitersicht vs. Unternehmenssicht: Was passiert mit den gesammelten Daten? (16:49)
- Ein Blick auf die technischen Komponenten und ihre Vorteile für die Projekte (ab 19:13)
- Peyman berichtet ein paar Beispielprojekten – in großen und kleinen Unternehmen (ab 21:22)
- Und wie immer: zum Schluss ein paar letzte Tipps von Peyman (ab 25:25)