Wir freuen uns über eine bekannte Stimme bei uns im Podcast: Michael Büßelmann aus dem ECBM Team packt ein paar Geschichten aus der Predictive Maintenance aus.
Von lockeren Schrauben über Kaffee für die Produktionsanlage – in dieser Episode haben Elisabeth und Michael einiges zu lachen.
Mehr zum Thema auf unserem Blog und im Podcast findet ihr hier:
- Episode 56: AIoT und Produktionsoptimierung
- Episode 35: Predictive Maintenance
- Nachhaltiges Wirtschaften: Wie die Circular Economy und Predictive Maintenance zusammenhängen
- E-Book Predictive Maintenance
Mittendrin statt nur dabei!
Vergiss nicht, wir freuen uns über deine Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit als E-Mail an digital@ecbm.me.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Inhalte der Folge:
- Begrüßung und Einleitung ins Thema (0:40)
- Unser Podcast Gast Michael Büßelmann aus dem ECBM Team stellt sich vor und gewährt einen kleinen Einblick in die Predictive Maintenance, Thema der Folge (01:13)
- Der Montagmorgen: Hast du eine Schraube locker? (ab 2:12)
- Die nächste Geschichte steht unter dem Titel: Können Elektromotoren Bocksprünge machen? (ab 4:19)
- Zum Stichwort „zu stramm angezogen“ fällt Elisabeth auch noch eine Montagsmorgen-Geschichte ein (ab 6:43)
- Unsere Podcaststimmen trinken morgens gerne Kaffee, die Produktionslinie aber nicht (ab 8:29)