„Mehr Effizienz durch IoT-Sensoren“ – ECBM im CHEManager

Yannick Hoffmann

Inhalt

In der neuesten Ausgabe des renommierten CHEManager Magazins beleuchtet Elisabeth Schloten die wegweisenden Fortschritte in der Nutzung von IoT-Sensoren zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit in Chemieparks.

Die Herausforderungen, mit denen Chemieparks in Deutschland konfrontiert sind, haben sich in den letzten Jahren vervielfacht: Die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung sind gewachsen, während gleichzeitig die Energiekosten und der Fachkräftemangel zugenommen haben.

Der Artikel betont, wie ECBM mithilfe innovativer IoT-Sensoren und fortschrittlicher Datenanalyse die Effizienz von Chemieanlagen optimiert. Die technologischen Fortschritte in der Funk-Datenübertragung haben die Datenakquisition und -verarbeitung vereinfacht und sind nun auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen interessant. Insbesondere die Verwendung von Technologien wie LoRaWAN, Narrowband-IoT und Mesh-Netzwerken ermöglicht es, kostengünstige Sensoren auch an schwer zugänglichen Orten zu platzieren.

Die Implementierung dieser Technologien ermöglicht nicht nur eine frühzeitige Erkennung von Störungen, sondern trägt auch zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben bei. Dies ist ein bedeutender Schritt, um den Herausforderungen der Industrie erfolgreich zu begegnen und gleichzeitig Ressourcen, Kosten und Aufwand zu reduzieren.

Wir laden dazu ein, den vollständigen Artikel in der CHEManager Ausgabe 08/2023 zu lesen, um mehr über die wegweisenden Innovationen von ECBM im Bereich der IoT-Sensorik und der digitalen Transformation in Chemieparks zu erfahren.

 „Digitalisierung: Mehr Effizienz durch IoT-Sensoren“ – aus CHEManager 08/2023

Die ECBM (Enterprise Connected Business Models) wurde im Jahr 2017 von Elisabeth Schloten gegründet, mit der Vision, einen Beitrag zu einem innovationsstarken und nachhaltigen Europa zu leisten. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Internet of Things (IoT) Lösungen spezialisiert, die den bewussten Umgang mit Ressourcen durch den Einsatz mit dem Internet of Things und transparenten Daten unterstützen. ECBM bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich IoT, von der Strategieentwicklung über die Erstellung von Business Cases bis hin zur technischen Umsetzung und dem Betrieb von Projekten. Mit 30 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen gut aufgestellt, um seiner Vision einer innovativen und nachhaltigen Zukunft in Europa näher zu kommen. Zu den bekanntesten Kunden gehören die GfA Elektromaten und Infraserv. 

Noch mehr von unserem Blog & Podcast:

Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast

Episode 85: IoT DIY

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen

Weiterlesen »

Wir hassen Spam!

Deswegen gibt es in unserem monatlichem RoundUp nur die besten Blog Artikel und Podcast Folgen zusammengestellt. Wenn Sie mehr über Digitalisierung und IoT lernen möchten, tragen sie sich ein. Ihre E-Mail-Aderesse wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung  verarbeitet.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie sind an spannenden, persönlichen Inhalten interessiert?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an für ein monatliches Update, was uns grade beschäftigt und was es Neues bei ECBM gibt.