Nachhaltiges Wirtschaften: Wie die Circular Economy und Predictive Maintenance zusammenhängen

Gleich zwei Buzzwords – Kreislaufwirtschaft und vorausschauende Instandhaltung – in nur einer Überschrift: Da greifen wir aber in die Vollen. In diesem Artikel werden beide Begriffe erklärt; wir zeigen, wie sie zusammenhängen, wie dabei […]
Unternehmerin sein in 2020

Unternehmerin sein in 2020 ist kein leichtes Unterfangen, auch in einer Branche, die nicht zu den Corona-Verlierern gehört. Mein Unternehmen ist erfolgreich und läuft gut. Und ich möchte helfen, mit dem Mythos […]
Kosten sparen durch Predictive Maintenance (Vorausschauende Wartung) – Ihr einfacher Einstieg

Effizienter werden und Kosten sparen ist durch die aktuelle Krise noch wichtiger geworden. Der Handlungsdruck ist enorm. Digitalisierung ist jetzt der richtige Weg, Ihre Prozesse weiter zu automatisieren und zu […]
Corona und das Home Office – schnell zum Digitalen Arbeitsplatz

Oh je – schon wieder ein Artikel über Corona! Mittlerweile führt nicht nur der Staat Sicherheitsmaßnahmen ein, sondern auch die Unternehmen. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es […]
Wie viel Agilität braucht Projektmanagement? Und warum ist es so wichtig?

Agile Methoden sind in aller Munde. Viele Großkonzerne haben jetzt Product Owner, Squads, Tribes und Stand-Ups. Und damit ist nicht die Improvisations-Comedy gemeint. Nicht zu vergessen sind der Scrum Master […]
Wie entwickle ich eine KI Strategie für mein Unternehmen?

Im letzten Beitrag ging es um Praxisbeispiele für Künstliche Intelligenz. Heute beschäftigen wir uns damit, wie Unternehmen eine Strategie für den Umgang mit ihr entwickeln – die KI Strategie. Wir […]
Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft – eine Einführung

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die von vielen kritisch gesehen wird, und gleichzeitig enormes Potenzial bietet. Sie ist so viel mehr als der sprechende Roboter, der vielen oft als erstes […]
Aus Daten Gold (oder Euros) machen

Daten werden oft als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Doch viele Unternehmen wissen gar nicht, welche Daten sich verwenden lassen und wie sie diese aufzeichnen oder auswerten können. Welche Daten könnten also gesammelt werden und wie können sie ausgewertet werden? Welcher Zweck steht dahinter?
Digitalisierung – Keine Frage der Technik

Wir sprechen in unserem Blog oft über technische Themen, und wenn ich Zuhörer bei Vorträgen frage, was Digitalisierung für sie ist, bekomme ich meistens technische Antworten. Software, Hardware, Internet der […]
Gefährdet LoRaWAN Strahlung die Gesundheit?

Für die Eiligen nehme ich die Antwort vorweg: Nein. Die Strahlung ist so gering, dass sie vollkommen unbedenklich ist. Nachdem wir schon öfters das Thema LoraWAN in unserem Blog & […]