Was ist eigentlich ein Digitaler Arbeitsplatz? Und was brauche ich dafür?

Beim Digitalen Arbeitsplatz stehen die Mitarbeiter im Zentrum. Wie gestaltet man die Abläufe, in die sie eingebunden sind, digital, modern und effizient? Computer, Handys und Tablets können uns heute bei […]
LoRaWAN – Maschinennetz zum selbst bauen – lohnt sich das?

Sie denken über neue Geschäftsmodelle nach und haben von der Technologie LoRaWAN gehört? Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie diese Technologie einschätzen und bewerten sollen? In diesem Artikel […]
Wie funktioniert eigentlich Geschäftsmodell-Entwicklung? Ein Beispiel.

Alle sagen, Digitalisierung verändert den Markt. Neue Konkurrenz bedroht das Geschäft, Startups disruptieren Geschäftsmodelle. Was geht Sie das an? Sie verkaufen doch nur Maschinen. Oder Einrichtungsgegenstände. Die braucht der Geschäftskunde […]
Wie sich IoT-Projekte rechnen – Beispiel Heizungsanlage

Einleitung Wenn Sensoren und Steuerungen dabei helfen, ein Gebäude besser zu managen, dann handelt es sich um eine waschechte Anwendung des Internets der Dinge (IoT, Internet of Things). Aber wie […]
Internet of Things – tierische Projekte zur Inspiration

Sie brauchen Beispiele für Internet of Things Anwendungen? Heute haben wir drei tierische Beispiele für Sie zusammengestellt. Die Branchenrelevanz geht aber weit über Tiere, Umweltschutz oder Smart Farming hinaus. 1. […]
Was ist eigentlich Narrowband IoT (NB-IoT)? Digitalisierung erklärt Teil 4

Endlich geht es los: Vodafone hat vor kurzem mit dem kommerziellen Narrowband IoT Rollout begonnen, und die Deutsche Telekom verspricht flächendeckenden Rollout in Deutschland bis Ende 2018. „Das Maschinennetz“ titelt […]
Was ist eigentlich ein Internet of Things (IoT) Hackerangriff, oder ein IoT Botnetz?

Seit einigen Wochen ist es relativ still zum Thema Cybersecurity, aber in den letzten 24 Monaten gab es eine Reihe äußerst wirkungsvoller Angriffe. Mirai und Reaper, zwei Botnetz-Programme, haben es […]
Was ist ein Cyber Physical System?

Im Zusammenhang mit Industrie 4.0, Digitalisierung und dem Internet of Things werden immer wieder Cyber Physical Systems genannt. In diesem Artikel geht es darum, was das ist und warum es […]
Was ist eigentlich Digitalisierung?

Wenn man drei Menschen fragt „Was ist Digitalisierung?“, bekommt man fünf Antworten. Meistens sind alle richtig. Doch gerade deshalb ist die Verwirrung groß, und viele Unternehmen sind sich nicht sicher, […]
Intelligente Straßenbeleuchtung – Smart Lighting und seine Vorteile

Smart Lighting ist ein Begriff, der beim Thema Smart City, oder Intelligente Vernetzung von Städten, immer häufiger fällt. Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Konzepte mit stark unterschiedlichem Funktionsumfang an. Diese Infrastruktur bietet […]