
Podcast Episode 19: IoT im Handel – Interview mit GS1
In dieser Folge spricht Robert zusammen mit Regina Haas und Mayra Castellanos von der GS1 über IoT im Handel. Die beiden Innovationsmanagerinnen erzählen Robert, wo der Handel zurzeit im Bereich
In dieser Folge spricht Robert zusammen mit Regina Haas und Mayra Castellanos von der GS1 über IoT im Handel. Die beiden Innovationsmanagerinnen erzählen Robert, wo der Handel zurzeit im Bereich
System Update verfügbar – Neustart erforderlich! Jeder von uns war schon einmal in dieser Situation: der Computer oder das Smartphone kündigt ein automatisches Update an. Zuerst verschiebt man es noch
In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über LoRa: Wo kommt es her? Wie hat sich der Markt entwickelt? Und für welche Branchen ist es interessant? Das und vieles mehr
Innovation ist (k)ein Zufall? Was haben Teflon und die Mikrowelle mit Penicillin gemein? Richtig, sie – und viele weitere Produkte – wurden einerseits nur durch Zufall entdeckt und sind andererseits nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Auch wenn der Zufall
Hier dreht sich alles um das spannende Thema „IoT-Plattformen“. Elisabeth Schloten und Robert Jänisch haben sich dieses Mal Experten zu dem Thema dazu geholt. Andreas Bell von IOX und Moritz
Wer ist Walter überhaupt? Und warum muss ich ihn suchen? Vielleicht erinnern Sie sich noch das Such-und-Finde Kinderbuch „Wo ist Walter“? Walter, den man an seiner Brille, einem rot-weiß gestreiften
In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über Asset Lifecycle Management (ALM), also darüber, wie man seine Maschinen über ihre gesamte Lebensdauer hinweg managen kann. Sie wollen wissen, warum Software
Durch Corona hat sich die Wirtschaft und unser Arbeitsleben stark verändert. Home Office, Social Distancing und Maskenpflicht: viele Unternehmen haben damit gerade ziemlich zu kämpfen und keinen Kopf mehr für
Effizienter werden und Kosten sparen ist durch die aktuelle Krise noch wichtiger geworden. Der Handlungsdruck ist enorm. Digitalisierung ist jetzt der richtige Weg, Ihre Prozesse weiter zu automatisieren und zu
Was steckt hinter dem Buzzword „Digital Twin“? In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über die Möglichkeiten und Chancen mit einem digitalen Zwilling Maschinen, Infrastrukturen und Prozesse zu simulieren, vorherzusehen
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Sie und Ihr Unternehmen nach vorne bringen.
ECBM findet digitale Lösungen für reale Probleme. Mit digitalen Technologien optimieren wir Prozesse und entwickeln Geschäftsmodelle. Durch die Kombination aus kaufmännischen und technischen Kenntnissen liefern wir Projekte von Strategie bis Betrieb.