Stadtwerke und Versorger
Strom, Wasser, Gas und Wärme – ohne sie geht nichts, und ihre Verfügbarkeit ist für uns alle selbstverständlich.
Durch Regulierung, überregionale Vergleichbarkeit und verändertes Verbraucherverhalten sinken die Margen jedoch kontinuierlich. Digitalisierung und Vernetzung bieten Versorgern neue Möglichkeiten bei Geschäftsmodellen und Vermarktung ebenso wie beim Netzbetrieb und der Effizienz. Dadurch können sowohl neue Umsatzquellen als auch große Kosteneinsparungspotenziale erschlossen werden.
Themen-Beispiele
Smart City vorantreiben
LoRaWAN - das eigene Datennetz
Wasserzähler
Fernüberwachung und - wartung
Relevante Blogeinträge

LoRaWAN: Ein umfassender Leitfaden (Update 2023)
Sie wollen Ihre Infrastruktur, Gebäude oder Anlagen mittels Sensoren und dem Internet of Things überwachen. Die Grundidee für Ihr IoT Projekt steht, doch nun stellt sich die Frage, welche Funktechnologie

Smart City Workshop in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 02.02.2023. Elisabeth Schloten, Geschäftsführerin des Düsseldorfer Unternehmens ECBM, führte gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Sumukha Todea und Quang Truong einen Workshop zum Thema Smart City durch. Bürger*innen der Stadt

Effiziente Energieplanung und -steuerung im Smart Stations Projekt mit RheinEnergie
Wie kann das Internet der Dinge dabei helfen, die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Die RheinEnergie zeigt, wie es geht: Die Arbeit an innovativen Lösungen und der Aufbau eines smarten Stromnetzes mit intelligenten