CO2 Ampel mit vorhandenem
ECBM LoRaWAN


Dashboard Übersicht und Elsys Sensor

Mit der CO2 Ampel können Sie

CO2 Ampel Preisübersicht

Die CO2 Ampel ist die perfekte Lösung, um die Luftqualität in ihren Räumen zu überwachen und für angemessene Lüftung zu sorgen!

Wie funktioniert eine CO₂ Ampel?

Der CO2 Gehalt in der Luft wird mittels eines batteriebetriebenen Sensors gemessen. Je nach dem ob der Wert im empfohlenen Bereich liegt oder der Grenzwert überschritten wird leuchtet die LED Anzeige des Sensors in den Signalstufen grün und rot. Das ermöglicht Ihnen dirket vor Ort für ausreichend Lüftung zu sorgen. Die gemessenen Daten werden außerdem über das LoRaWAN Gateway an das Online Dashboard geschickt. Das ermöglicht Ihnen eine Fernüberwachung des Raumklimas. Die Daten können unter anderem dazu dienen, effizientere Lüftungspläne zu erstellen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Ein Gateway reicht aus, um die CO2 Sensoren in einem ganzen Gebäude und in seiner nahen Umgebung abzudecken.

Unsere Lösung

  • Plug & Play: Alle Konfigurationen und Systemeinrichtungen haben wir bereits vorgenommen
  • CO2 Sensor: Elsys ERS mit Ampel Funktion (vorab konfigurierte LED Anzeige)
  • Online Dashboard zur Überwachung von Räumen (DEMO Dashboard)
 

Installation

Dank der LoRaWAN Technologie ist die Installation des Systems einfach: Der Sensor kommt bereits betriebsbereit bei Ihnen an, sodass Sie nach dem Einfügen der beigelegten Batterien, den Sensor nur noch an einer beliebigen Stelle im Raum anbringen müssen. Die Ampelfunktion ist bereits konfiguriert und die gemessenen Daten werden über das Gateway an ihr Online Dashboard gesendet.
 

Anwendungsorte (Beispiele)

  • Klassenzimmer und Vorlesungsräume
  • Büros
  • Kaufhäuser
  • Hotels und Seniorenheime
  • Konferenzräume
  • Warteräume
  • Patientenzimmer in Krankenhäusern
  • Turnhallen

Weitere Anwendungsfälle

  • Effizientes Lüften gegen Corona!
    Der CO2 Gehalt in der Luft kann auch auf das Ansteckungsrisiko mit Viren (z. B. Corona Virus) hindeuten: Die Ansteckung erfolgt über Aerosole, feinste Flüssigkeitspartikel in der Luft. Diese werden beim Ausatmen und Sprechen mit ausgestoßen. CO2 ist deshalb ein sehr zuverlässiger Indikator, da mit steigendem CO2 Gehalt auch die Aerosol-Konzentration in der Luft steigt. Hier eignet sich die CO2 Ampel ideal, um entsprechende Maßnahmen wie zum Beispiel Lüften direkt zu ergreifen.
 
  • Heizkosten sparen
    Der verwendete Elsys-ERS-Sensor misst und übermittelt ebenfalls die Temperatur des Raumes. Anhand der Dashboardanzeige können Sie ihr Heizverhalten überprüfen, anpassen und effizienter gestalten.
 
 

Wie wär's mit einem digitalen Kaffee?

Persönlich & Unverbindlich. Gemeinsam vertiefen wir Ihre Themen.

Kompakt & Individuell. Suchen Sie sich den 15, 30 oder 60 Minuten Slot aus, der für Sie am besten passt.