Internet of Things

Architektur

Add Your Tooltip Text Here

SICHERHEIT

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolo

Was macht ein IoT-Integrator?

Ein IoT-Integrator ist ein professionelles Unternehmen, welches sich mit Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) beschäftigt und diese verwaltet, sowie  managt. Beschäftigt wird sich vor allem mit der Hardware und der Software.

Unternehmen senken mit IoT-Integratoren Betriebskosten, da sich ihre Arbeitsabläufe optimieren und Informationen in Echtzeit liefern. Zum Beispiel können Wartungen Vorausschauend angesetzt werden oder Ausfalle anhand der Daten prognostiziert werden und vermieden werden.

Außerdem entsteht eine Hohe Transparenz, denn Primär optimiert eine IoT-Integration zwar die Kommunikation im Unternehmen. Sie liefert jedoch auch Daten an Produktions- und Werksleiter, die ein klares Bild vermitteln, wie ihre Produktionslinien und ihre Maschinen arbeiten. Beispielsweise kann detailliert der Ressourcen Verbrauch gemessen werden oder wie effektive die Maschinen laufen. 

ZUVERLÄSSIGE HARDWARE

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et 

Warum brauchen IoT-Projekte einen IoT-Integrator?

Eine IoT Lösungen zu implementieren ist äußerst anspruchsvoll und erfordert  ein starkes Netzwerk von Ressourcen, das auf die Bedürfnisse eines Unternehmens ausgerichtet ist. IoT ist ein komplexes Geflecht aus  Sensoren, Geräten, Datenanalyse, Unternehmensanwendungen und einer Plattform zur Rationalisierung von Abläufen. Ein IoT-Integrator realisiert, dass diese Komponenten nahtlos miteinander kommunizieren, ohne die Qualität oder Leistung zu beeinträchtigen.

DATA ANALYTICS

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

„ECBM hat uns bei der Erarbeitung und Implementierung unserer Internet of Things Strategie unterstützt. Durch das tiefe Verständnis der wirtschaftlichen und technischen Aspekte der Technologie konnte ECBM uns optimal dabei helfen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, diese an Kunden zu verproben und die Umsetzung zu planen."
Roman Gorov
Geschäftsführer Electrostar
„Der WBH führt gemeinsam mit ECBM digitale Prozesse, Akten und Arbeitsplätze ein, um digital mit Bürgern und Unternehmen kommunizieren zu können. Das Besondere an unserer Zusammenarbeit mit ECBM ist, dass ECBM einen starken Fokus auf den Kulturwandel und die Kommunikation legt und die Mitarbeiter von vorne herein in die Veränderung mit einbindet. Nur so kann die Umstellung auf digitale Prozesse langfristig erfolgreich sein."
Michael Greive
Fachbereichsleiter Wirtschaftsbetriebe Hagen
„ECBM hat uns bei der Einführung digitaler Prozesse unterstützt. Ein großer Schwerpunkt lag auf dem Kulturwandel, den ECBM hervorragend gesteuert hat. ECBM hat viel Zeit in Coaching, Kommunikation und Schulungen investiert, um alle Mitarbeiter mit in die Digitalisierung zu nehmen."
Markus Meier
Geschäftsführer Mark E-Effizienz

Wie wär's mit einem digitalen Kaffee?

Persönlich & Unverbindlich. Gemeinsam vertiefen wir Ihre Themen.

Kompakt & Individuell. Suchen Sie sich den 15, 30 oder 60 Minuten Slot aus, der für Sie am besten passt.