ECBM wird zu KIOTERA

Öffentlicher Sektor

Sind Sie schon Teil einer Smart City?

Zur Smart City gehören digitale Infrastruktur, digitale Kommunikation und Abwicklung von Vorgängen mit der öffentlichen Hand, digitale Bildung, neue Services für Bürger und Wirtschaft und vieles mehr.

Themen-Beispiele

Das Digitale Rathaus

Das Rathaus ist der Dreh- und Angelpunkt der Stadtverwaltung und die Schnittstelle zwischen der Stadt und ihren Bürgern. An diesem wichtigen Knotenpunkt kann die Digitalisierung vieles bewirken. Das digitale Rathaus kann durch moderne Technologien das Leben der Bürger erleichtern, die Arbeit der Verwaltung effizienter gestalten und die Standortqualität für Unternehmen steigern.

Apps für Bürger Feedback

Wenn Sie für eine Stadt oder einen Stadtteil Verantwortung tragen, liegt es Ihnen am Herzen, dass Bürger und Unternehmen sich wohl fühlen. Vermutlich fehlt Ihnen aber immer wieder das Detailwissen über die einzelnen Stadtteile, Straßen, Schulhöfe, Parks, und vieles mehr, weil Sie nicht überall sein können. Öffnungszeiten und nicht immer offensichtliche Zuständigkeiten ermutigen Bürger nicht unbedingt dazu, vermeintliche Kleinigkeiten zu melden. Die Lösung: Eine App, die Bürgern ermöglicht, ein Foto des Problems zu machen, den Standort automatisch mitzuschicken, es zu kategorisieren und abzuschicken.

LoRaWAN Netzwerke

LoRaWAN Netzwerke sorgen für eine reibungslose Übertragung der Daten von Internet of Things Sensoren zum Endbenutzer. Für viele Smart City Anwendungen macht der Aufbau eines LoRaWANs Sinn. Wir haben Erfahrung mit der wirtschaftlichkeit von Smart City Anwendungsfällen und bauen LoRaWAN Netze auf.
Lernen Sie hier mehr über unser LoRaWAN Leistungsspektrum.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Relevante Blogeinträge