Schwingungssensor

Den Puls einer Maschine messen

Mit dem Schwingungssensor können Sie

Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot!

Was bringt ein Schwingungssensor?

Durch die Messung von Vibration können Ausfälle oder Störungen von Maschinen frühzeitig erkannt und behoben werden. 

Die Vibration von Maschinen folgt gleichbleibenden Mustern. Auf unseren Dashboards wird dieser Verlauf jeder Maschine sichtbar. Eine Abweichung von diesen Mustern kann auf eine beschädigte Maschine hindeuten oder auf eine Gefahr hinweisen. Sobald das System eine Abweichung erkennt, sendet es eine Alarmmeldung via SMS oder Email. 

Unsere Kunden sparen Kosten, indem sie Stillstände reduzieren und ihre Anlagen effizienter warten. 

Wie funktioniert ein Schwingungssensor?

Über die Beobachtung sogenannter Beschleunigungssensoren werden Vibrationenseigenschaften von Lüftern, Pumpen, Walzen und anderen rotierenden Geräten bestimmt. Die Schwingungen im Normalzustand in verschiedenen Betriebszuständen werden in einer Lernphase gespeichert. Später werden Schwingungen in regelmäßigen Abständen gegen die gespeicherten Normalzustände verglichen.

Verschleißt z.B. ein Lager, ändert sich die Vibration bereits lange, bevor es zu einem fatalen Ausfall kommt. Solch frühzeitige Warnsignale werden von Schwinungssensoren als Abweichung erkannt. So kann eine Wartung zu einem passenden Zeitpunkt, oft ohne Produktionsausfall, geplant werden.

Dashboard für den Schwingungssensor

Die Daten des Sensors werden an ein Dashboard übermittelt, das dem Kunden diese übersichtlich zur Verfügung stellt. Auf diesem Dashboard werden unter anderem Trends im Zeitverlauf angezeigt. Diese zeigen in welchen Bereichen normale Vibration herrscht oder öfters Alarme auftreten. Dadurch kann frühzeitig feststellt und gehandelt werden, wenn eine Maschine Gefahr läuft auszufallen.

Weiterhin wird bei einem Alarm über die Höchstfrequenz bzw. Niedrigfrequenz per E-Mail berichtet, sowie über die Abweichungen zum Normalzustand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie wär's mit einem digitalen Kaffee?

Persönlich & Unverbindlich. Gemeinsam vertiefen wir Ihre Themen.

Kompakt & Individuell. Suchen Sie sich den 15, 30 oder 60 Minuten Slot aus, der für Sie am besten passt.