Episode 65: Batteriefreie IoT Lösungen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns bei ECBM sehr am Herzen liegt. Deswegen freuen wir uns ganz besonders über unseren heutigen Gast: Michael Niggemann. Er ist ein richtiger Experte […]
Das Internet of Things für Asset Management – Effizienzgewinn in allen Branchen

Normalerweise spreche ich mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen über verschiedene Lösungen, und die Bedarfe großer Unternehmen unterscheiden sich von denen kleiner. Doch ein Thema kommt in fast jedem Gespräch hoch […]
IoT Projekte – die Grundlagen für den Erfolg zu Beginn schaffen

Ich bin in letzter Zeit mehrfach gefragt worden: Wie fängt man jetzt eigentlich an, wenn man so ein IoT Projekt machen will? Oder ein Digitalisierungs-Projekt? Ich freue mich sehr über […]
Smart City Milton Keynes – Motion Map

Zurück nach Milton Keynes, mittelgroße Stadt mitten in England. Die Smart City hat eine große Menge Sensoren und Kameras aufgestellt und vernetzt, um die Verkehrsströme ganz genau zu messen. Mit Verkehr […]
Nicht nur die großen Städte können Smart Cities sein – Beispiel Milton Keynes

Sie kennen Milton Keynes nicht? Würde ich auch nicht, wenn ich nicht lange in England gelebt hätte. Ich bin zufällig schon einen Halbmarathon dort gelaufen. Milton Keynes ist eine ganz normale englische Stadt […]
Was hat Unified Communications mit dem Internet der Dinge zu tun?

Wenn Dinge miteinander kommunizieren, heißt das Internet der Dinge. Wenn Menschen miteinander kommunizieren, heißt das immer öfter Unified Communications oder Virtuelle Telefonanlage. Telefonieren, chatten, Videokonferenzen etc. Wenn man aber Geschäftsmodelle […]